Einträge von Dominic Stadler

OKT. 2025: Upgrade der SMT-Bestückung, um den Anforderungen des Hightech-Marktes gerecht zu werden

Branchen wie Telekommunikation, Internet und Automobilbau forcieren den Trend hin zu größeren, schwereren und komplexeren Bauteilen, was Elektronikhersteller vor neue Herausforderungen stellt. In Telekommunikationsinfrastrukturen und Rechenzentren werden Switch- und Serverboards mit kundenspezifischen Prozessoren ausgerüstet, um den Anforderungen rechenintensiver Dienste und KI-Beschleunigungen gerecht zu werden. Die derzeit größten adaptiven FPGA-Rechenboliden sind in BGA-Gehäusen mit Abmessungen von […]

MAI 2025: SELECT Synchro – Minimaler Platzbedarf. Maximale Flexibilität!

Willkommen im Mai – ein Monat, der für viele ein Gefühl von Aufbruch und Optimismus weckt. Und gerade jetzt können wir alle ein wenig davon gebrauchen. Denn trotz vieler Chancen bringen Entwicklungen wie rasante Fortschritte in der KI, Herausforderungen bei Fachkräften und neue Rahmenbedingungen durch Zölle Unsicherheit mit sich. Für viele Hersteller bedeutet das: Strategien […]

APR. 2025: Yamaha steigert die Produktivität der YRi-V AOISysteme mit einem Software-Update für 3D-Bauteile

Die praktische neue Funktion wendet modifizierte Inspektionseinstellungen unmittelbar an, ohne dass dafür ein Neustart des Systems erforderlich wäre. Sie ermöglicht so eine kontinuierliche Optimierung sowie eine unterbrechungsfreie Produktivität. Die Yamaha Robotics Europe SMT Section hat eine unmittelbar wirksame 3DBauteil-Aktualisierung eingeführt, die in der neuesten Software-Version der automatischen optischen Inspektionssysteme (AOI) YRi-V enthalten ist. Sie ermöglicht […]

APR. 2025: Neu eingetroffen! Der Seamark ZM XC1000 Offline Reel Counter ist da!

Der Seamark ZM XC1000 ist frisch eingetroffen und bereit für den ersten Einsatz! Wir freuen uns, unseren Kunden und Partnern mitteilen zu dürfen, dass die hochmoderne XC1000 Reel Counter Anlage von Seamark ZM erfolgreich bei uns eingetroffen ist! Von der Verpackung bis zur Einsatzbereitschaft – hier ein erster Einblick: Die Anlage wurde sicher verpackt angeliefert […]

MÄR. 2025: Produktivitätssteigerung bei der Oberflächenmontage durch autonome Störungsbehebung

Smartere Produktionsanlagen für die Oberflächenmontage lassen Produktionslinien länger ohne ungeplante Eingriffe oder Unterbrechungen laufen Die Befähigung der Bestückungsmaschinen, ihre eigene Leistung zu überwachen und Anomalien in Echtzeit zu erkennen, ermöglicht es der Produktion, effizient mit Fehlern und unerwarteten Ereignissen umzugehen. Indem verhindert wird, dass sich kleinere Probleme zu kostspieligen Ausfallzeiten aufschaukeln, kann die Produktion unterbrechungsfrei […]

FEB. 2025: Distibutor-Meeting der Yamaha Robotics SMT Section in Japan ausgerichtet

Jährliches strategisches Treffen wurde anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Yamaha Robotics mit Werksbesichtigung und kulturellen Veranstaltungen angereichert. Die Yamaha Robotics SMT Section lud ihre europäischen Vertriebspartner zu ihrem Hauptsitz in Hamamatsu, Japan, zum Distributorentreffen 2025 ein und gab den Teammitgliedern die Gelegenheit, die neuen Produktionsstätten in der kürzlich erweiterten Fabrik zu besichtigen und ihr 40-jähriges […]

FEB. 2025: Yamaha Robotics führt leistungssteigernde Innovationen für SMT-Bestücker ein

Die neuesten Verbesserungen zielen auf anspruchsvolle Märkte wie Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik oder Beleuchtungstechnik ab. Yamaha Robotics SMT Section hat drei hardwarebasierte Leistungsoptionen für Hochgeschwindigkeits-Bestückungsautomaten vorgestellt, die die Produktivität, Qualitätskontrolle und Flexibilität bei der Verarbeitung von Spezialprodukten wie großen LED-Boards verbessern. Diese Optionen sind für alle neuen YamahaBestücker erhältlich. Bei der Entwicklung wurde viel […]

SEPT. 2024: Yamaha Motor verwendet als erstes Unternehmen in Japan grünen Stahl „JGreeX“ in der Industrieausrüstung

Grüner Stahl mit dem Massenbilanz-Ansatz bei SMT-Bestückern auf dem Weg zur Kohlenstoffneutralität bei Rohstoffen Yamaha Motor Europe hat bekannt gegeben, dass sich das Unternehmen entschieden hat, den grünen Stahl JGreeX der JFE Steel Corporation (im Folgenden „JFE Steel“) für einige Außenkomponenten seiner SMT-Bestücker zuverwenden, beginnend mit zwei Modellen, die ab Oktober 2024 ausgeliefertwerden. Dies ist […]

SEPT. 2024: Yamaha beschleunigt den Übergang zur Fahrzeugbeleuchtung der nächsten Generation

Europäische Hersteller von Kfz-Beleuchtungen lassen die herkömmlichen elektrischen Produktionsverfahren hinter sich und werden zu Hochgeschwindigkeits-Herstellern für Präzisionselektronik In den letzten Jahren hat die Revolution der LED-Beleuchtung sowohl das Fahrzeugdesign als auch die Qualität der Straßenausleuchtung verändert. An Front und Heck der Fahrzeuge zeigt sich der Wandel durch neue Designs, neue Formen und ein charakteristisches Branding. […]