Buffer
Puffersysteme in der Elektronikproduktion sind zentrale Komponenten moderner SMT- und Fertigungslinien. Sie dienen dazu, Leiterplatten (PCBs) zwischen einzelnen Prozessschritten zwischenzuspeichern und so einen gleichmäßigen Produktionsfluss sicherzustellen. Durch ihre intelligente Steuerung tragen sie wesentlich zur Effizienzsteigerung und Prozessstabilität bei.
Ein Puffersystem nimmt Leiterplatten automatisch auf, sobald eine nachfolgende Maschine gestoppt oder ausgelastet ist. Sobald der Produktionsprozess wieder anläuft, gibt das System die gespeicherten Leiterplatten kontrolliert frei. So werden Produktionsunterbrechungen, Engpässe und Maschinenstillstände effektiv vermieden.
Darüber hinaus unterstützen Puffersysteme verschiedene Betriebsmodi wie FIFO (First In – First Out), LIFO (Last In – First Out) oder Bypass. In vielen Fällen können sie auch fehlerhafte Leiterplatten (NG-Platten) automatisch erkennen und aussortieren.






