Das Quantum Q-6800 Fluid Dispensing System von Nordson ASYMTEK ist die vielseitige und kosteneffiziente Lösung für präzises Flüssigkeitsdosieren in der Elektronikfertigung. Dank modernster Jet- und Ventiltechnologie kombiniert das Quantum-System hohe Leistung mit Flexibilität – ideal für Anwendungen in der PCBA-, SMT-, Industrie- und Elektronikmontage.
Zu den typischen Anwendungen gehören CSP-, BGA- und Board-Level-Underfill, Corner- und Edge-Bonding, Dam-and-Fill, Potting und Verguss, Surface-Mount-Adhesives sowie leitfähige Epoxide. Damit deckt das Quantum Q-6800 System ein breites Spektrum an Dosierprozessen mittlerer bis hoher Komplexität ab.
Für Batchprozesse hebt das Quantum Q-6800 Fluid Dispensing System die präzise Chargendosierung auf die nächste Stufe. Das bewährte X-Y-Portalbewegungssystem sorgt für höchste Genauigkeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Mit einer großzügigen Arbeitsfläche von 423 x 458 mm ist das System auch für größere Leiterplatten oder Substrate geeignet. Zwei Ventile ermöglichen zudem flexible Prozesskonfigurationen und steigern die Produktivität.
Die Kombination aus automatischer Kalibrierung, Laser-Höhensensor, digitalem Bildverarbeitungssystem und Substraterwärmung sorgt für eine außergewöhnlich stabile und reproduzierbare Prozessqualität. Jeder dieser Komponenten trägt aktiv dazu bei, den Dosierprozess zu optimieren: Der Laser-Höhensensor misst präzise die Oberflächenstruktur des Substrats, um die exakte Dosierhöhe zu bestimmen, während die digitale Bildverarbeitung eine kontinuierliche Qualitätsüberwachung in Echtzeit ermöglicht. Dadurch werden Abweichungen sofort erkannt und automatisch korrigiert.
Die automatische Kalibrierung reduziert Rüstzeiten erheblich und gewährleistet, dass das System jederzeit mit optimalen Prozessparametern arbeitet – unabhängig von Bediener oder Materialchargen. In Kombination mit der integrierten Substraterwärmung, die die Fließeigenschaften der Medien stabilisiert, wird eine gleichbleibend hohe Dosiergenauigkeit erreicht, selbst bei komplexen oder temperaturempfindlichen Materialien.
Ein weiterer großer Vorteil des Quantum Q-6800 Fluid Dispensing Systems liegt in seiner Flexibilität. Die Anlage kann sowohl inline, also in eine automatisierte Produktionslinie integriert, als auch offline im Batch-Betrieb verwendet werden. Dadurch lässt sich das System mühelos an unterschiedliche Produktionsumgebungen und wechselnde Anforderungen anpassen.
Für Fertigungen mit hohem Automatisierungsgrad ermöglicht die Inline-Konfiguration einen durchgängigen Prozessfluss mit minimalem Bedienaufwand. In Labor- oder Kleinserienumgebungen bietet die Batch-Variante dagegen maximale Flexibilität und einfache Umrüstbarkeit bei wechselnden Produkten. Anwender profitieren so von einer hohen Anlagenverfügbarkeit, kurzen Stillstandszeiten und insgesamt reduzierten Betriebskosten – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in der modernen Elektronikfertigung.
Erfahren Sie mehr über unsere Fluid-Dispensing-Lösungen oder entdecken Sie weitere ASYMTEK-Systeme bei Neutec Electronic AG.


