Spectrum II Premier Fluid Dispensing System
Spectrum II Premier Dispensiersystem

Nordson Asymtek Spectrum II Premier Dispensing System – Präzises automatisiertes Flüssigkeitsdosiersystem für Halbleiterfertigung

Das Spectrum II Premier Dispensing System von Nordson Asymtek ist die neue Referenz für automatisierte Flüssigkeitsdosiersysteme in der Halbleiterfertigung.
Es wurde entwickelt, um höchste Präzision, Prozesskontrolle und Produktivität zu bieten.

Als weiterentwickelte Version der Spectrum II Plattform kombiniert das System moderne Dosiertechnologie mit intelligenter Prozesssteuerung.
Dadurch arbeitet es schneller, genauer und effizienter.
Außerdem lässt es sich leicht in bestehende Fertigungsumgebungen integrieren.
So wird es zu einer sicheren und zukunftsfähigen Lösung für jede Produktionslinie.

Das Spectrum II Premier Dispensing System ist ideal für Wafer-Level-Packaging (WLP), Underfill-Dosierung und komplexe Elektronikmontage.
Es bietet hohe Geschwindigkeit, Wiederholgenauigkeit und Zuverlässigkeit, die speziell auf moderne Produktionsanforderungen abgestimmt sind.


Warum das Spectrum II Premier Dispensing System neue Maßstäbe setzt

Das Spectrum II Premier Dispensing System basiert auf der bewährten Spectrum II Plattform und verbessert sie in allen wichtigen Punkten.
Es kombiniert präzise Steuerung, neue Funktionen und intelligente Software, um die heutigen Anforderungen der Halbleiterfertigung zu erfüllen.

Dank der IntelliJet™-Technologie und der ReadiSet™ Jet Cartridge erreicht das System eine neue Stufe der Dosierleistung.
Dadurch werden Prozesse schneller, präziser und zuverlässiger.
So profitieren Unternehmen von einer stabilen Produktion und gleichbleibender Qualität.


Höchste Dosierpräzision mit IntelliJet™ und ReadiSet™

Das Herzstück des Systems ist das IntelliJet™-Düsensystem.
Es wurde für höchste Anforderungen entwickelt und setzt neue Maßstäbe in der automatisierten Flüssigkeitsdosierung.
Die Kombination aus präziser Mechanik, intelligenter Software und exakter Steuerung sorgt für eine gleichmäßige Dosierung bei maximaler Geschwindigkeit.

Das IntelliJet-System dosiert Volumina ab 1 Nanoliter (nL) mit höchster Genauigkeit.
Es erreicht Frequenzen bis zu 1000 Hz und verteilt Flüssigkeiten schnell und gleichmäßig.
Dadurch eignet es sich perfekt für Underfill-Dosierung, Wafer-Level-Packaging und 3D-Die-Anwendungen.
Zudem arbeitet es in engen Bereichen mit minimalem Nassabstand.
So können auch feinste Strukturen präzise befüllt werden – ein klarer Vorteil bei immer kleineren Komponenten.

Die ReadiSet™ Jet Cartridge vereinfacht den Wartungsprozess.
Kartuschen lassen sich schnell und ohne Werkzeug austauschen.
Dadurch sinken Stillstandszeiten und die Anlagenverfügbarkeit steigt.
Außerdem kann das Wartungsteam effizienter arbeiten, da die Handhabung besonders einfach ist.

Gemeinsam ermöglichen IntelliJet™ und ReadiSet™ eine konstante Dosierpräzision, hohe Stabilität und maximale Produktivität.
So entsteht die perfekte Grundlage für gleichbleibende Qualität und hohe Ausbeute.


Fortschrittliche Prozesskontrolle für gleichbleibende Qualität beim Spectrum II Premier Dispensing System

Das Spectrum II Premier Dispensing System reduziert Schwankungen, steigert den Durchsatz und senkt gleichzeitig die Produktionskosten.
Die softwaregesteuerte Regelung von Temperatur, Flüssigkeit und Luftdruck sorgt für stabile Bedingungen – ganz ohne manuelle Eingriffe.
Dadurch werden Prozesse einfacher und zuverlässiger.

Mit Calibrated Process Jetting (CPJ™) bleibt die Dosiermenge auch bei langen Laufzeiten konstant.
Gleichzeitig sorgt Controlled Process Heat (CpH™) für präzises Wärmemanagement.
So bleibt die thermische Effizienz hoch und die Prozessstabilität erhalten.

Diese intelligenten Funktionen gewährleisten gleichbleibende Qualität und reproduzierbare Ergebnisse – auch bei anspruchsvollen Anwendungen.


Monocle™ Vision Package – Präzision sichtbar gemacht

Das Monocle™ Vision Package erhöht die Genauigkeit der Dosierung und erleichtert die Ausrichtung der Dosierpunkte.
Das große, hochauflösende Sichtfeld erkennt selbst kleinste Details auf dem Substrat.
So wird die Positionierung einfacher und deutlich präziser.

Fünf steuerbare Lichtkanäle ermöglichen eine optimale Beleuchtung aus verschiedenen Winkeln.
Dadurch bleibt die Bildqualität immer gleichbleibend hoch.
Die intelligente Lichtsteuerung verbessert den Kontrast und erlaubt eine exakte Fokussierung auf feine Strukturen.

Dank dieser Kombination aus Sichtfeld, Beleuchtung und Bildverarbeitung erreicht das Spectrum II Premier Dispensing System eine Positionierungsgenauigkeit auf höchstem Niveau.
Jede Dosieraufgabe wird präzise und stabil ausgeführt.
Dadurch steigen Qualität, Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit in der Halbleiterfertigung.


Standardfunktionen im Spectrum II Premier Dispensing System für maximale Flexibilität

Bereits in der Grundausstattung bietet das Spectrum II Premier Dispensing System viele Funktionen, die Präzision und Stabilität verbessern.
Diese machen es zu einer der flexibelsten und effizientesten Plattformen in der Elektronikfertigung.

Die Fids-on-the-Fly™-Technologie erkennt Referenzmarken bereits während der Bewegung des Substrats. Dadurch muss der Produktionsprozess nicht angehalten werden, was die Arbeitsabläufe deutlich beschleunigt. Außerdem bleibt die Ausrichtung präzise, selbst bei komplexen oder dichten Strukturen. So wird jeder Dosierpunkt exakt getroffen, und die Gesamtgenauigkeit des Systems erhöht sich spürbar.

Die Wafer-Programmiersoftware unterstützt Bediener bei der schnellen und fehlerfreien Programmierung unterschiedlicher Wafer-Layouts. Sie erkennt automatisch die vorhandenen Muster und erstellt daraus die optimalen Dosierpfade. Dadurch sinkt nicht nur die Prozesszeit, sondern auch der Materialverbrauch. Außerdem reduziert sich das Risiko von Bedienfehlern, was die Effizienz weiter steigert.

Die Laserhöhenmessung erfasst die Höhe des Substrats in Echtzeit und gleicht Unterschiede automatisch aus. So bleibt die Dosierhöhe jederzeit konstant, auch bei unebenen Oberflächen oder wechselnden Materialien. Dadurch wird die Qualität jeder Dosierung gleichmäßig hoch, und Nacharbeiten entfallen fast vollständig.

Die integrierte Substratheizung verteilt die Wärme gleichmäßig über die gesamte Arbeitsfläche. Das stabilisiert die Viskosität der Dosierflüssigkeit und sorgt dafür, dass das Material immer gleichmäßig fließt. Außerdem verbessert sich durch die gleichmäßige Temperaturverteilung die Benetzung, was eine saubere und präzise Applikation ermöglicht. Dadurch steigt die Prozesskonsistenz, und die Produktqualität verbessert sich dauerhaft.

Diese Funktionen schaffen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität.
So arbeiten Anwender schneller, sicherer und nachhaltiger.


Ideal für moderne Anwendungen

Das Spectrum II Premier Dispensing System ist perfekt für Wafer-Level-Packaging, Underfill-Dosierung, Kameramodule und hochdichte Leiterplatten.
Dank der präzisen Prozesssteuerung können Einstellungen leicht übertragen werden.
Dadurch bleibt die Qualität in jeder Linie gleich hoch.
Außerdem lassen sich Fertigungen schnell skalieren, ohne zusätzliche Kalibrierungen.
So erreichen Unternehmen mehr Effizienz bei geringerem Aufwand.


Maximale Effizienz durch intelligente Integration

Dank seiner modernen Softwarearchitektur lässt sich das System einfach in smarte Fertigungsumgebungen einbinden.
So wird es zu einem festen Bestandteil vernetzter Produktionslinien.

Alle Prozessdaten werden in Echtzeit überwacht, analysiert und dokumentiert.
Dadurch lassen sich Abweichungen sofort erkennen und beheben.
Außerdem unterstützt das System Predictive Maintenance, automatische Kalibrierungen und Datenanalysen.
So steigt die Gesamteffizienz, denn Stillstände lassen sich besser planen und vermeiden.


Zukunftssicherheit und Nachhaltigkeit

Das Spectrum II Premier Dispensing System ist für zukünftige Technologien konzipiert.
Es passt sich flexibel an neue Anforderungen an und bietet eine langfristig sichere Investition.

Das System arbeitet ressourcenschonend, da es Material- und Energieverbrauch reduziert.
Außerdem sorgen langlebige, wartungsarme Komponenten für einen stabilen Betrieb über viele Jahre.
So verbessern Unternehmen nicht nur ihre Produktivität, sondern auch ihre Nachhaltigkeit.

Mehr infos

zurück

Nordson Asymtek Select Coat SL-1040

Nordson Select Coat SL-1040 – Fortschrittliche Schutzbeschichtung für die Elektronikfertigung

Die Select Coat SL-1040 Serie ist die fortschrittlichste Lösung für die automatisierte Schutzbeschichtung (Conformal Coating) in der modernen Elektronikfertigung. Basierend auf dem bewährten und branchenführenden SL-940 hebt die neue SL-1040-Serie die Schutzbeschichtungsleistung auf das nächste Niveau – mit überlegener Prozesskonsistenz, präziser Steuerung und minimalen Sperrzonen. Entwickelt für die Massenproduktion, kombiniert die Nordson Select Coat SL-1040 höchste Effizienz mit maximaler Zuverlässigkeit und optimalen Gesamtbetriebskosten.

Dank ihrer innovativen Dreifach-Applikator-Konfiguration bietet die Anlage eine außergewöhnlich hohe Flexibilität und Produktivität. Die drei Applikatoren maximieren den Durchsatz, reduzieren Bedienereingriffe und ermöglichen eine effiziente Umstellung zwischen verschiedenen Materialien oder Beschichtungsarten. Das System unterstützt sowohl berührungslose als auch kontaktbasierte Applikationen und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität – selbst bei komplexen Baugruppen oder anspruchsvollen Geometrien.

In Kombination mit dem SC-450 PreciseCoat® Jet eignet sich die SL-1040 hervorragend zum präzisen Dosieren von Silikonen, Acrylaten und Urethanklebstoffen. Diese Kombination erlaubt eine exakte Kontrolle der Beschichtungsbreite und -dicke sowie eine vollständige Prozessrückverfolgbarkeit. Durch die fortschrittliche EasyCoat® Software wird zudem eine intuitive Bedienung mit On- und Offline-Programmierung ermöglicht – ideal für eine schnelle Einrichtung und Wiederholgenauigkeit in der Serienproduktion.

Zu den weiteren Standardfunktionen gehören:

  • Entwickelt für die Anforderungen der Hochvolumenfertigung

  • Dreifach-Applikator für maximale Beschichtungseffizienz

  • Einfache Wartung für höhere Anlagenverfügbarkeit

  • Präzise Sperrzonenkontrolle und konsistente Beschichtungsqualität

  • Breite Materialunterstützung, auch für Acryl-, Silikon- und Urethanbeschichtungen

  • Prozessrückverfolgbarkeit durch integrierte Softwaretools

Mit der Nordson Asymtek Select Coat SL-1040 bringen Sie Ihren Beschichtungsprozess auf ein neues Leistungsniveau – effizient, präzise und zukunftssicher. Diese Plattform wurde entwickelt, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Elektronikfertigung gerecht zu werden und höchste Qualität bei geringstmöglichem Aufwand zu gewährleisten. Dank ihrer modularen Architektur lässt sich das System flexibel an unterschiedliche Produktionsumgebungen und Materialien anpassen. Die intelligente Prozesssteuerung sorgt dabei für konstante Ergebnisse und minimiert Ausschuss. Durch die Integration in moderne Fertigungsnetzwerke unterstützt die Nordson Asymtek Select Coat SL-1040 eine vernetzte, datenbasierte Produktion im Sinne von Industrie 4.0.

SL-1040 Datenblatt

Produktvideo

Erfahren Sie mehr über unsere Conformal Coating-Lösungen und entdecken Sie weitere ASYMTEK-Systeme bei Neutec Electronic AG.

Select Synchro 5 Selektivlötanlage

Nordson Select Synchro 5 Selektivlötanlage – Revolutionäre Effizienz im Selektivlöten

Die Nordson Select Synchro 5 Selektivlötanlage setzt neue Maßstäbe in der industriellen Löttechnik. Mit ihrer innovativen Synchronbewegungstechnologie reduziert sie Förderzeiten drastisch und steigert den Durchsatz in den meisten Anwendungen um beeindruckende 20–40 %. Ob einseitige, doppelseitige oder Mixed-Technology-Baugruppen – die Synchro 5 sorgt für maximale Produktivität bei gleichbleibend hoher Lötqualität.

Maximale Produktivität durch Synchronbewegung

Die Synchro 5 Selektivlötanlage arbeitet mit einer bahnbrechenden Synchronbewegung, die mehrere Leiterplatten gleichzeitig verarbeitet. Bis zu sieben Leiterplatten können parallel gelötet werden – mit unterschiedlichen Legierungen oder Düsenkonfigurationen. Das ermöglicht kontinuierliches Selektivlöten ohne Unterbrechungen und reduziert Stillstandszeiten auf ein Minimum.

Flexible Konfiguration für jede Anwendung

Das Synchro 5-System kann mit bis zu fünf Löttiegeln ausgestattet werden, die jeweils verschiedene Düsengrößen und Legierungen verarbeiten – bleifrei oder bleihaltig. Damit entfällt der häufige Düsenwechsel, was die Produktivität weiter erhöht. Zudem sorgt der MicroDrop-Tropfenstrahlfluxer für präzise Flussmitteldosierung und saubere Ergebnisse.

Kompakt, effizient und einfach zu bedienen

Die Synchro 5 Selektivlötanlage überzeugt nicht nur durch Leistung, sondern auch durch ihre kompakte Bauweise: Sie benötigt bis zu 60 % weniger Stellfläche als herkömmliche Mehrstationen-Lötmaschinen. Das System gleicht automatisch die Lötarbeit zwischen den Löttiegeln aus und bietet eine einfache, intuitive Bedienung über die SolderWorks Editor Software mit Point-and-Click-Programmierung.

Zwei Systemgrößen für unterschiedliche Anforderungen

  • Synchro 5 Standard: kontinuierliche Lötproduktivität für Platinen bis 460 × 2500 mm

  • Synchro 5 XL: für großformatige Anwendungen bis 680 × 2500 mm

Beide Systeme verfügen über unabhängige Flux-, Vorwärm- und Lötzonen, automatische Förderbandbreitenanpassung und eine robuste Titan-Löttopf- und Pumpenbaugruppe. So bleibt die Anlage langlebig, zuverlässig und wartungsarm.

Zukunftsweisende Technologie für die Elektronikfertigung

Mit der Nordson Select Synchro 5 Selektivlötanlage investieren Hersteller in eine hochmoderne Technologie, die Produktivität und Präzision perfekt kombiniert.

Weitere Selektiv-Lötanlagen ->

Unser Partner ->

Video

Nordson Select Integra® 508.4

Nordson Select Integra 508.4 Selektivlötanlage – Maximale Leistung für hohe Stückzahlen

Die Nordson Select Integra® 508.4 wurde speziell für Massenanwendungen mit sehr hohem Durchsatz entwickelt. Sie kombiniert präzises Fluxen, effizientes Vorwärmen und leistungsstarkes Löten in einem kompakten System. Damit sorgt sie für schnellere Verarbeitungszeiten, reduzierte Zykluszeiten und gleichbleibend hohe Lötqualität – ideal für moderne Elektronikfertigung mit hohen Stückzahlen.

Effizientes Löten durch kombinierte Prozesse

Die Integra 508.4 vereint mehrere Arbeitsschritte in einer Maschine. Durch das integrierte Flux-, Vorwärm- und Lötmodul wird der Prozessablauf deutlich verkürzt. Das Ergebnis: ein stabiler, reproduzierbarer Lötprozess mit minimalem Materialeinsatz und optimaler Wärmeverteilung auf jeder Leiterplatte.

Dual-Fluxer-Technologie für parallele Bearbeitung

In der Integra 508.4PD 2Seg Konfiguration verfügt die Anlage über zwei Fluxer und zwei Löttiegel. Damit können zwei einzelne Produkte gleichzeitig im Inline-Parallelmodus bearbeitet werden. Dank segmentierter Förderbänder erfolgt das gleichzeitige, sequentielle Löten von zwei Leiterplatten – ohne dass sie in einem Panel oder Werkstückträger verbunden sein müssen. Das steigert die Produktivität erheblich und reduziert Stillstandszeiten.

Nordson Select Integra® 508.4 – Optimiert für Serienfertigung und Integration

Die Nordson Select Integra 508.4 ist ideal für Unternehmen, die Serienfertigung mit höchster Prozesssicherheit kombinieren wollen. Sie lässt sich einfach in bestehende Produktionslinien integrieren und bietet durch ihre modulare Bauweise maximale Flexibilität. Eine benutzerfreundliche Software sorgt zusätzlich für eine intuitive Bedienung und zuverlässige Prozessüberwachung.

Zukunftssichere Selektivlöttechnologie

Mit der Nordson Select Integra® 508.4 investieren Hersteller in modernste Löttechnik mit langfristiger Perspektive. Ihre robuste Bauweise und intelligente Steuerung machen sie zu einer idealen Lösung für industrielle Produktionsumgebungen.

Weitere Selektiv-Lötanlagen ->

Unser Partner ->

Nordson Select Integra 508.3

Nordson Select Integra 508.3 Selektivlötanlage – Höchste Effizienz für Serienfertigung

Die Nordson Select Integra 508.3 wurde speziell für Massenanwendungen mit hohem Durchsatz entwickelt. Sie kombiniert Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität in einer robusten Mehrstationen-Anlage. Mit einer maximalen Leiterplattengröße von 508 x 700 mm bietet sie eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die höchste Produktivität und Qualität beim Selektivlöten benötigen.

Maximale Produktivität durch Mehrstationen-Technologie

Die Select Integra überzeugt durch ihre modulare Architektur und intelligente Prozesssteuerung. Dank Mehrstationen-Betrieb können mehrere Leiterplatten gleichzeitig bearbeitet werden – ideal für Serienproduktionen mit kurzen Taktzeiten. Das Ergebnis: konstante Qualität bei maximalem Durchsatz.

Flexibilität durch Dual-Fluxer und segmentierte Förderbänder

In der Integra 508.3PD 2Seg Konfiguration arbeitet die Anlage mit einem Dual-Fluxer-System und zwei Löttiegeln. Zwei einzelne Produkte können im Inline-Parallelmodus bearbeitet werden. Die segmentierten Förderbänder ermöglichen das gleichzeitige, sequentielle Löten von zwei Leiterplatten – ganz ohne Verbindung im Panel oder Werkstückträger. Das steigert die Effizienz und reduziert Rüstzeiten deutlich.

Einfach integrierbar und zukunftssicher

Die Nordson Select Integra 508.3 lässt sich nahtlos in bestehende Fertigungslinien einfügen. Ihre flexible Konfigurierbarkeit erlaubt eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen. Zudem sorgt die intuitive Software für eine einfache Bedienung und hohe Prozesssicherheit.

Innovative Selektivlöttechnik für moderne Fertigung

Mit der Select Integra 508.3 investieren Hersteller in modernste Löttechnologie. Das System ist auf langfristige Leistungsfähigkeit ausgelegt und unterstützt Unternehmen dabei, präzise und reproduzierbare Lötprozesse zu realisieren.

Weitere Selektiv-Lötanlagen ->

Unser Partner ->

Nordson Select Cerno 508.1 Selektivlötanlage

Nordson Select Cerno 508.1 Selektivlötanlage – Präzision und Leistung vereint

Die Nordson Select Cerno 508.1 Selektivlötanlage ist eine der robustesten und vielseitigsten Lösungen für präzises Selektivlöten. Mit einer beeindruckenden Plattengröße von bis zu 508 x 508 mm überzeugt sie durch Flexibilität, Geschwindigkeit und einfache Integration in jede Produktionsumgebung. Egal ob Einzelplatz- oder Inline-Produktion – diese Anlage bietet höchste Effizienz bei minimalem Aufwand.

Höchste Präzision beim Selektivlöten

Die Cerno 508.1 Selektivlötanlage kombiniert Fluxen, Vorwärmen und Löten in einem kompakten System. Dadurch entstehen stabile Lötverbindungen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die präzise Steuerung garantiert gleichmäßige Ergebnisse, selbst bei komplexen Leiterplatten.

Drei Varianten für jede Anforderung

Kunden können zwischen drei Varianten der Nordson Select Cerno 508.1 wählen. Jede Version deckt ein breites Spektrum an Selektivlöt-Anforderungen ab – von Standardanwendungen bis hin zu spezialisierten Produktionslinien. So findet jedes Unternehmen die passende Lösung für seine Fertigungsprozesse.

Einfache Integration und hohe Produktivität

Dank des modularen Designs lässt sich die Cerno 508.1 problemlos in bestehende Produktionslinien integrieren. Die bedienerfreundliche Software ermöglicht eine intuitive Steuerung, während kurze Rüstzeiten für maximale Produktivität sorgen. Durch das kompakte Design spart die Anlage Platz und reduziert gleichzeitig Betriebskosten.

Zukunftssichere Technologie

Mit der Nordson Select Cerno investieren Unternehmen in eine zukunftssichere Technologie. Die kontinuierliche Weiterentwicklung durch Nordson garantiert, dass auch zukünftige Lötanforderungen problemlos erfüllt werden können.

Weitere Selektiv-Lötanlagen ->

Unser Partner ->

Inline-Ofen Select Cure IR-9

Inline-Ofen Select Cure IR-9 für präzise Materialaushärtung

Der Inline-Ofen Select Cure IR-9 ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die eine zuverlässige und gleichmässige Aushärtung von Materialien in ihren Produktionslinien benötigen. Der von Nordson ASYMTEK entwickelte Ofen kombiniert modernste Infrarot-Technologie mit präziser Prozesssteuerung und bietet damit höchste Qualität bei der konformen Beschichtung und beim Dispensieren.

Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit des Inline-Ofen Select Cure IR-9

Der  IR-9 Ofen lässt sich flexibel an verschiedene Produktionsanforderungen anpassen. Er ist in sechs Längen – von 3 bis 6 Metern – erhältlich und kann sowohl mit Ablüft- als auch mit IR-Härtungsfunktion ausgestattet werden. Damit passt sich der Ofen optimal an unterschiedliche Produktionsumgebungen an, vom kleinen Betrieb bis zur industriellen Fertigung mit hohem Volumen.

Präzise Temperaturkontrolle für konstante Ergebnisse

Die integrierte Prozesssteuerung mit geschlossenem Regelkreis sorgt für eine exakte Temperaturregelung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Aushärtung jedes Bauteils wiederholbar und gleichmässig erfolgt. Diese präzise Kontrolle minimiert Ausschuss und steigert die Produktqualität erheblich.

Effizienz und Energieeinsparung im Produktionsprozess

Dank der modernen IR-Härtungstechnologie ermöglicht der Select Cure IR-9 eine schnellere und energieeffizientere Aushärtung im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren. Dies senkt die Betriebskosten und steigert gleichzeitig die Produktivität. Auch bei hohem Produktionsvolumen bleibt die Prozessstabilität konstant.

Einbindung in bestehende Produktionslinien

Der Select Cure Härteofen lässt sich problemlos in bestehende Fertigungsprozesse integrieren. Seine modulare Bauweise ermöglicht individuelle Anpassungen, sodass er ideal für Anwendungen in der Elektronikfertigung, Automobilindustrie und Medizintechnik geeignet ist.

IR-9 Datenblatt

Nordson ASYMTEK Select Cure UV-9

Nordson ASYMTEK Select Cure UV-9 Aushärtungssystem – Präzise UV-Aushärtung für hohe Produktionsvolumen

Das Nordson ASYMTEK Select Cure UV-9 Aushärtungssystem ist ein leistungsstarker Inline-UV-Ofen, entwickelt für die präzise und zuverlässige Aushärtung von Materialien auf Ober- und Unterseite von Werkstücken bis zu einer Größe von 420 mm. Es eignet sich besonders für mittlere bis hohe Produktionsvolumen, bei denen gleichmäßige UV-Leistung, Prozesskontrolle und Effizienz entscheidend sind.

Effiziente UV-Aushärtung mit Bogenlampentechnologie

Das Herzstück des Nordson ASYMTEK Select Cure UV-9 Aushärtungssystems ist seine fortschrittliche Bogenlampentechnologie mit einstellbarer UV-Intensität. Diese ermöglicht eine präzise Anpassung der Energie an unterschiedliche Materialien und Anwendungen. Durch die gleichmäßige Strahlungsverteilung werden alle Flächen optimal ausgehärtet – unabhängig von der Form oder Dicke des Werkstücks.

Optimiertes Temperaturmanagement für stabile Prozesse

Ein speziell entwickeltes Belüftungsdesign leitet die von der UV-Lampe erzeugte Wärme effizient ab. Dadurch bleibt die Temperatur im System stabil, während die Lampen kühler betrieben werden. Diese Konstruktion verlängert die Lebensdauer der Lampe und sorgt gleichzeitig für konstante Prozessqualität bei hoher Produktionsgeschwindigkeit.

Prozesszuverlässigkeit durch geschlossenen Regelkreis

Das UV-9 Aushärtungssystem ist mit einem geschlossenen Regelkreis ausgestattet, der die UV-Leistung kontinuierlich überwacht und automatisch anpasst. So wird die Aushärtungsintensität innerhalb von ±5 % der programmierten Spezifikation gehalten. Das garantiert eine gleichbleibende Qualität und minimiert Schwankungen – auch bei längeren Produktionsläufen.

Flexible Anpassung an Produktionsanforderungen mir dem Nordson Select Cure UV-9

Der Select Cure UV-9 kann mit verschiedenen Lampentypen und Konfigurationen ausgestattet werden, um die jeweiligen Produktionsanforderungen optimal zu erfüllen. Damit bietet Nordson ASYMTEK ein System, das sich sowohl für Standardprozesse als auch für spezialisierte Anwendungen eignet, bei denen höchste Präzision und Effizienz gefordert sind.

Zuverlässige Technologie für anspruchsvolle Fertigungen

Mit dem Select Cure UV-9 investieren Hersteller in eine langlebige, stabile und technologisch ausgereifte UV-Härtungslösung. Das System kombiniert Effizienz, Temperaturkontrolle und Präzision – für reproduzierbare Ergebnisse und maximale Prozesssicherheit.

Weiter UV Trocknungsanlagen ->

Nordson Select Coat SL-940

Nordson Select Coat SL-940 – Präzise, effiziente und flexible Schutzbeschichtungssysteme

Das Nordson Select Coat SL-940 System wurde entwickelt, um höchste Qualität, Effizienz und Produktivität in der automatisierten Schutzbeschichtung zu gewährleisten. Diese fortschrittliche Plattform bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Präzision, Flexibilität und Prozesskontrolle – ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronikfertigung, Automobilindustrie und Medizintechnik.

Die Nordson SL-940 ist in Batch-, Inline- und kundenspezifischen Konfigurationen erhältlich, um eine perfekte Integration in jede Produktionsumgebung zu ermöglichen. Dank einer breiten Auswahl an Fluidsystemen und Applikatoren können unterschiedlichste Beschichtungsmedien wie Acrylate, Silikone oder Urethane verarbeitet werden. Damit erfüllt das System nicht nur die Anforderungen heutiger Produktionsprozesse, sondern ist auch zukunftssicher und anpassbar an neue Materialien und Applikationsmethoden.

Durch die innovative Doppel- oder Dreifachhalterung lassen sich bis zu drei individuell gesteuerte Applikatoren gleichzeitig einsetzen. Dazu gehören Airless-Filmbeschichter, Tri-Mode-Wirbelsysteme und Daming-Ventile, die ein präzises und gleichmäßiges Auftragen ermöglichen. Diese Flexibilität steigert nicht nur die Produktivität, sondern reduziert auch Umrüstzeiten und Bedienaufwand.

Die Nordson Select Coat SL-940 zeichnet sich durch modernste Closed-Loop-Prozesskontrollen und eine intelligente Softwareoberfläche aus, die sowohl die Wissenschaft als auch die Kunst der konformen Beschichtung vereinfacht. Die EasyCoat® Software bietet intuitive Bedienung, visuelle Programmierung und vollständige Prozessrückverfolgbarkeit. So werden reproduzierbare Ergebnisse und höchste Prozesssicherheit gewährleistet – selbst bei komplexen Geometrien und engen Sperrzonen.

Dank des modularen und aufrüstbaren Designs lässt sich das System optimal an veränderte Produktionsanforderungen anpassen. Die große Auswahl an Optionen – von speziellen Applikationsventilen über verschiedene Fördermethoden bis hin zu Automatisierungsmodulen – ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung für jede Anwendung.

Mit dem Nordson Select Coat SL-940 automatisieren Sie Ihre selektive Beschichtung mit modernster Technologie, globalem Know-how und preisgekröntem Kundensupport. Dieses System steht weltweit für höchste Präzision, Prozessstabilität und Zuverlässigkeit – geschätzt von tausenden Anwendern in der Elektronikfertigung rund um den Globus.

Datenblatt

Erfahren Sie mehr über unsere Conformal Coating-Lösungen und entdecken Sie weitere ASYMTEK-Systeme bei Neutec Electronic AG.

Nordson Asymtek Vantage-Serie

Bei Nordson ASYMTEK verstehen wir die Bedürfnisse unserer Kunden, welche in der Elektronikfertigung und -montage tätig sind. Als ursprünglicher Innovator des Jet-Dosierens bieten wir mit der Nordson Asymtek Vantage-Serie und weiteren hochwertigen Dosiersystemen außergewöhnliche Jetting-Technologien sowie die fortschrittlichsten Closed-Loop-Prozesskontrollen der Branche. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der Wertschöpfung und herausragender Anwendungsexpertise ist die Nordson Asymtek Vantage-Serie ein Beispiel für unsere Innovationskraft – und zeigt, wie wir Unternehmen weltweit dabei unterstützen, Präzision, Effizienz und Qualität in der Produktion zu steigern.

Die Nordson Asymtek Vantage-Serie wurde speziell für die Bestückung von Halbleitergehäusen, elektromechanischen Baugruppen und Leiterplatten entwickelt. Diese neue, fortschrittliche Plattform ist ideal für Anwendungen, die Hochgeschwindigkeits- oder Kleinstmengendosierung, enge Sperrzonen oder Dosierung von dünnen und genauen Linien erfordern.

In Kombination mit dem IntelliJet® Jetting System mit ReadiSet® Jet Cartridge bietet die Nordson Asymtek Vantage-Serie modernste Zuverlässigkeit und Mikropunktstrahltechnik bis zu einer Frequenz von 1.000 Hz.

Die neue Nordson Asymtek Vantage-Serie steigert die Produktivität im Vergleich zu Plattformen der aktuellen Generation um das Doppelte. Die hochstabile Konstruktion ermöglicht es, mit deutlich beschleunigten Geschwindigkeiten zu dosieren, ohne die Dosiergenauigkeit zu beeinträchtigen.

Unterstützte Soft- und Hardware:

Canvas™ Dispensing Software

Eine völlig neue Softwareoberfläche, die Ihre Programmieraufgaben vereinfacht und Ihnen einen umfassenden Einblick und Kontrolle über Ihren Prozess bietet.

Grafische Programmierung – ermöglicht es Ihnen, ein Werkstück zu scannen, Ihr Programm zu entwickeln und die Dosierergebnisse auf einer virtuellen Leinwand vor dem Dosieren zu visualisieren.
Geführte Assistenten – bieten eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung.
Schnellreferenzgrafiken und Datenkacheln – ermöglichen es Ihnen, die Anzeige von Systemsensor- und Prozessdaten zu steuern.

Die neue Nordson Asymtek Vantage-Serie wurde speziell für fortschrittliche Halbleiter- und Leiterplattenfertigung entwickelt. Diese fortschrittliche Dosierplattform ist ideal für Anwendungen, die hohe Geschwindigkeit, kleinvolumige Abgabe, enge Schutzzonen oder das präzise Dosieren dünner Linien erfordern. In Kombination mit dem IntelliJet® Jetting System mit ReadiSet® Jet Cartridge bietet sie höchste Zuverlässigkeit und Mikropunktstrahltechnologie bis zu 1.000 Hz. Die Canvas® Software ist unsere neue State-of-the-Art-Plattform mit grafischer Oberfläche, die Programmieraufgaben vereinfacht und beispiellose Einblicke sowie Kontrolle über Ihren Prozess ermöglicht.

Erfahren Sie mehr über unsere Fluid-Dispensing-Lösungen oder entdecken Sie weitere ASYMTEK-Systeme bei Neutec Electronic AG.