b_Blog Nordson Fluid Dispenser

Spectrum II Premier Fluid Dispensing System
Spectrum II Premier Dispensiersystem

Nordson Asymtek Spectrum II Premier Dispensing System – Präzises automatisiertes Flüssigkeitsdosiersystem für Halbleiterfertigung

Das Spectrum II Premier Dispensing System von Nordson Asymtek ist die neue Referenz für automatisierte Flüssigkeitsdosiersysteme in der Halbleiterfertigung.
Es wurde entwickelt, um höchste Präzision, Prozesskontrolle und Produktivität zu bieten.

Als weiterentwickelte Version der Spectrum II Plattform kombiniert das System moderne Dosiertechnologie mit intelligenter Prozesssteuerung.
Dadurch arbeitet es schneller, genauer und effizienter.
Außerdem lässt es sich leicht in bestehende Fertigungsumgebungen integrieren.
So wird es zu einer sicheren und zukunftsfähigen Lösung für jede Produktionslinie.

Das Spectrum II Premier Dispensing System ist ideal für Wafer-Level-Packaging (WLP), Underfill-Dosierung und komplexe Elektronikmontage.
Es bietet hohe Geschwindigkeit, Wiederholgenauigkeit und Zuverlässigkeit, die speziell auf moderne Produktionsanforderungen abgestimmt sind.


Warum das Spectrum II Premier Dispensing System neue Maßstäbe setzt

Das Spectrum II Premier Dispensing System basiert auf der bewährten Spectrum II Plattform und verbessert sie in allen wichtigen Punkten.
Es kombiniert präzise Steuerung, neue Funktionen und intelligente Software, um die heutigen Anforderungen der Halbleiterfertigung zu erfüllen.

Dank der IntelliJet™-Technologie und der ReadiSet™ Jet Cartridge erreicht das System eine neue Stufe der Dosierleistung.
Dadurch werden Prozesse schneller, präziser und zuverlässiger.
So profitieren Unternehmen von einer stabilen Produktion und gleichbleibender Qualität.


Höchste Dosierpräzision mit IntelliJet™ und ReadiSet™

Das Herzstück des Systems ist das IntelliJet™-Düsensystem.
Es wurde für höchste Anforderungen entwickelt und setzt neue Maßstäbe in der automatisierten Flüssigkeitsdosierung.
Die Kombination aus präziser Mechanik, intelligenter Software und exakter Steuerung sorgt für eine gleichmäßige Dosierung bei maximaler Geschwindigkeit.

Das IntelliJet-System dosiert Volumina ab 1 Nanoliter (nL) mit höchster Genauigkeit.
Es erreicht Frequenzen bis zu 1000 Hz und verteilt Flüssigkeiten schnell und gleichmäßig.
Dadurch eignet es sich perfekt für Underfill-Dosierung, Wafer-Level-Packaging und 3D-Die-Anwendungen.
Zudem arbeitet es in engen Bereichen mit minimalem Nassabstand.
So können auch feinste Strukturen präzise befüllt werden – ein klarer Vorteil bei immer kleineren Komponenten.

Die ReadiSet™ Jet Cartridge vereinfacht den Wartungsprozess.
Kartuschen lassen sich schnell und ohne Werkzeug austauschen.
Dadurch sinken Stillstandszeiten und die Anlagenverfügbarkeit steigt.
Außerdem kann das Wartungsteam effizienter arbeiten, da die Handhabung besonders einfach ist.

Gemeinsam ermöglichen IntelliJet™ und ReadiSet™ eine konstante Dosierpräzision, hohe Stabilität und maximale Produktivität.
So entsteht die perfekte Grundlage für gleichbleibende Qualität und hohe Ausbeute.


Fortschrittliche Prozesskontrolle für gleichbleibende Qualität beim Spectrum II Premier Dispensing System

Das Spectrum II Premier Dispensing System reduziert Schwankungen, steigert den Durchsatz und senkt gleichzeitig die Produktionskosten.
Die softwaregesteuerte Regelung von Temperatur, Flüssigkeit und Luftdruck sorgt für stabile Bedingungen – ganz ohne manuelle Eingriffe.
Dadurch werden Prozesse einfacher und zuverlässiger.

Mit Calibrated Process Jetting (CPJ™) bleibt die Dosiermenge auch bei langen Laufzeiten konstant.
Gleichzeitig sorgt Controlled Process Heat (CpH™) für präzises Wärmemanagement.
So bleibt die thermische Effizienz hoch und die Prozessstabilität erhalten.

Diese intelligenten Funktionen gewährleisten gleichbleibende Qualität und reproduzierbare Ergebnisse – auch bei anspruchsvollen Anwendungen.


Monocle™ Vision Package – Präzision sichtbar gemacht

Das Monocle™ Vision Package erhöht die Genauigkeit der Dosierung und erleichtert die Ausrichtung der Dosierpunkte.
Das große, hochauflösende Sichtfeld erkennt selbst kleinste Details auf dem Substrat.
So wird die Positionierung einfacher und deutlich präziser.

Fünf steuerbare Lichtkanäle ermöglichen eine optimale Beleuchtung aus verschiedenen Winkeln.
Dadurch bleibt die Bildqualität immer gleichbleibend hoch.
Die intelligente Lichtsteuerung verbessert den Kontrast und erlaubt eine exakte Fokussierung auf feine Strukturen.

Dank dieser Kombination aus Sichtfeld, Beleuchtung und Bildverarbeitung erreicht das Spectrum II Premier Dispensing System eine Positionierungsgenauigkeit auf höchstem Niveau.
Jede Dosieraufgabe wird präzise und stabil ausgeführt.
Dadurch steigen Qualität, Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit in der Halbleiterfertigung.


Standardfunktionen im Spectrum II Premier Dispensing System für maximale Flexibilität

Bereits in der Grundausstattung bietet das Spectrum II Premier Dispensing System viele Funktionen, die Präzision und Stabilität verbessern.
Diese machen es zu einer der flexibelsten und effizientesten Plattformen in der Elektronikfertigung.

Die Fids-on-the-Fly™-Technologie erkennt Referenzmarken bereits während der Bewegung des Substrats. Dadurch muss der Produktionsprozess nicht angehalten werden, was die Arbeitsabläufe deutlich beschleunigt. Außerdem bleibt die Ausrichtung präzise, selbst bei komplexen oder dichten Strukturen. So wird jeder Dosierpunkt exakt getroffen, und die Gesamtgenauigkeit des Systems erhöht sich spürbar.

Die Wafer-Programmiersoftware unterstützt Bediener bei der schnellen und fehlerfreien Programmierung unterschiedlicher Wafer-Layouts. Sie erkennt automatisch die vorhandenen Muster und erstellt daraus die optimalen Dosierpfade. Dadurch sinkt nicht nur die Prozesszeit, sondern auch der Materialverbrauch. Außerdem reduziert sich das Risiko von Bedienfehlern, was die Effizienz weiter steigert.

Die Laserhöhenmessung erfasst die Höhe des Substrats in Echtzeit und gleicht Unterschiede automatisch aus. So bleibt die Dosierhöhe jederzeit konstant, auch bei unebenen Oberflächen oder wechselnden Materialien. Dadurch wird die Qualität jeder Dosierung gleichmäßig hoch, und Nacharbeiten entfallen fast vollständig.

Die integrierte Substratheizung verteilt die Wärme gleichmäßig über die gesamte Arbeitsfläche. Das stabilisiert die Viskosität der Dosierflüssigkeit und sorgt dafür, dass das Material immer gleichmäßig fließt. Außerdem verbessert sich durch die gleichmäßige Temperaturverteilung die Benetzung, was eine saubere und präzise Applikation ermöglicht. Dadurch steigt die Prozesskonsistenz, und die Produktqualität verbessert sich dauerhaft.

Diese Funktionen schaffen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität.
So arbeiten Anwender schneller, sicherer und nachhaltiger.


Ideal für moderne Anwendungen

Das Spectrum II Premier Dispensing System ist perfekt für Wafer-Level-Packaging, Underfill-Dosierung, Kameramodule und hochdichte Leiterplatten.
Dank der präzisen Prozesssteuerung können Einstellungen leicht übertragen werden.
Dadurch bleibt die Qualität in jeder Linie gleich hoch.
Außerdem lassen sich Fertigungen schnell skalieren, ohne zusätzliche Kalibrierungen.
So erreichen Unternehmen mehr Effizienz bei geringerem Aufwand.


Maximale Effizienz durch intelligente Integration

Dank seiner modernen Softwarearchitektur lässt sich das System einfach in smarte Fertigungsumgebungen einbinden.
So wird es zu einem festen Bestandteil vernetzter Produktionslinien.

Alle Prozessdaten werden in Echtzeit überwacht, analysiert und dokumentiert.
Dadurch lassen sich Abweichungen sofort erkennen und beheben.
Außerdem unterstützt das System Predictive Maintenance, automatische Kalibrierungen und Datenanalysen.
So steigt die Gesamteffizienz, denn Stillstände lassen sich besser planen und vermeiden.


Zukunftssicherheit und Nachhaltigkeit

Das Spectrum II Premier Dispensing System ist für zukünftige Technologien konzipiert.
Es passt sich flexibel an neue Anforderungen an und bietet eine langfristig sichere Investition.

Das System arbeitet ressourcenschonend, da es Material- und Energieverbrauch reduziert.
Außerdem sorgen langlebige, wartungsarme Komponenten für einen stabilen Betrieb über viele Jahre.
So verbessern Unternehmen nicht nur ihre Produktivität, sondern auch ihre Nachhaltigkeit.

Mehr infos

zurück

Nordson Asymtek Vantage-Serie

Bei Nordson ASYMTEK verstehen wir die Bedürfnisse unserer Kunden, welche in der Elektronikfertigung und -montage tätig sind. Als ursprünglicher Innovator des Jet-Dosierens bieten wir mit der Nordson Asymtek Vantage-Serie und weiteren hochwertigen Dosiersystemen außergewöhnliche Jetting-Technologien sowie die fortschrittlichsten Closed-Loop-Prozesskontrollen der Branche. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der Wertschöpfung und herausragender Anwendungsexpertise ist die Nordson Asymtek Vantage-Serie ein Beispiel für unsere Innovationskraft – und zeigt, wie wir Unternehmen weltweit dabei unterstützen, Präzision, Effizienz und Qualität in der Produktion zu steigern.

Die Nordson Asymtek Vantage-Serie wurde speziell für die Bestückung von Halbleitergehäusen, elektromechanischen Baugruppen und Leiterplatten entwickelt. Diese neue, fortschrittliche Plattform ist ideal für Anwendungen, die Hochgeschwindigkeits- oder Kleinstmengendosierung, enge Sperrzonen oder Dosierung von dünnen und genauen Linien erfordern.

In Kombination mit dem IntelliJet® Jetting System mit ReadiSet® Jet Cartridge bietet die Nordson Asymtek Vantage-Serie modernste Zuverlässigkeit und Mikropunktstrahltechnik bis zu einer Frequenz von 1.000 Hz.

Die neue Nordson Asymtek Vantage-Serie steigert die Produktivität im Vergleich zu Plattformen der aktuellen Generation um das Doppelte. Die hochstabile Konstruktion ermöglicht es, mit deutlich beschleunigten Geschwindigkeiten zu dosieren, ohne die Dosiergenauigkeit zu beeinträchtigen.

Unterstützte Soft- und Hardware:

Canvas™ Dispensing Software

Eine völlig neue Softwareoberfläche, die Ihre Programmieraufgaben vereinfacht und Ihnen einen umfassenden Einblick und Kontrolle über Ihren Prozess bietet.

Grafische Programmierung – ermöglicht es Ihnen, ein Werkstück zu scannen, Ihr Programm zu entwickeln und die Dosierergebnisse auf einer virtuellen Leinwand vor dem Dosieren zu visualisieren.
Geführte Assistenten – bieten eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung.
Schnellreferenzgrafiken und Datenkacheln – ermöglichen es Ihnen, die Anzeige von Systemsensor- und Prozessdaten zu steuern.

Die neue Nordson Asymtek Vantage-Serie wurde speziell für fortschrittliche Halbleiter- und Leiterplattenfertigung entwickelt. Diese fortschrittliche Dosierplattform ist ideal für Anwendungen, die hohe Geschwindigkeit, kleinvolumige Abgabe, enge Schutzzonen oder das präzise Dosieren dünner Linien erfordern. In Kombination mit dem IntelliJet® Jetting System mit ReadiSet® Jet Cartridge bietet sie höchste Zuverlässigkeit und Mikropunktstrahltechnologie bis zu 1.000 Hz. Die Canvas® Software ist unsere neue State-of-the-Art-Plattform mit grafischer Oberfläche, die Programmieraufgaben vereinfacht und beispiellose Einblicke sowie Kontrolle über Ihren Prozess ermöglicht.

Erfahren Sie mehr über unsere Fluid-Dispensing-Lösungen oder entdecken Sie weitere ASYMTEK-Systeme bei Neutec Electronic AG.

Forte™ Dispensing System

Bei Nordson ASYMTEK verstehen wir die Bedürfnisse unserer Kunden, die in der Elektronikfertigung und -montage tätig sind. Als ursprünglicher Innovator des Jet-Dosierens bieten wir mit dem Forte™ Dispensing System eine hochpräzise und leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Dosierprozesse. Neben diesem System entwickeln wir eine breite Palette hochwertiger Dosiersysteme, außergewöhnlicher Jetting-Technologien und die fortschrittlichsten Closed-Loop-Prozesskontrollen der Branche. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung, umfassender Anwendungskompetenz und kontinuierlicher Innovationskraft sind wir einzigartig positioniert, um Ihr Unternehmen in Richtung höchster Prozesssicherheit, Effizienz und Qualität zu stärken.

Das neue Forte™ Dispensing System unterstützt ein breites Anwendungsspektrum und ermöglicht die Absicherung von
führenden Technologien aus unserem fortschrittlichsten Flüssigkeitsdosiersystem
mit bewährten Funktionen unseres meistverkauften Dosiersystemes. Mit
einem hoch stabilem Chassis und einem neu entwickeltem elektrischen und mechanischen Design.
Beschleunigung und verbesserte Bewegungssteuerung. Zusätzliche Stabilität in dem
Chassis ermöglichen Hochgeschwindigkeitsbewegungen in der x-, y- und z-Achse ohne Beeinträchtigungen der Platzierungsgenauigkeit.
Das Design ermöglicht den Betrieb von zwei Hochfrequenzanlagen.

Gleichwertig oder bessere Genauigkeit und 20-50% höhere Produktivität als bisher die Spectrum® ll

Rasante Geschwindigkeit für Punkt-zu-Punkt-Bewegungen – passend zu unserem
modernsten Flüssigkeitsdosiersystem IntelliJet® mit bis zu 1,5 G Beschleunigung.

Höherer Durchsatz und Genauigkeit bei gleichzeitigem Einsatz von
zwei Ventildüsen und patentierte Echtzeit-Korrektur für die
Schräglage des Substrats der X-, Y- und Z-Achse.

Reduzierte Wartung und Eingriffe des Bedieners durch
serienmäßig integrierte dual-valve service station, patentierte
Closed-Loop-Prozesssteuerungen und Düsenreinigungsschiene.

Maximierte Effizienz der Produktionsfläche – platzsparende
Grundfläche

Flexibler Anwendungsbereich: Flex-Schaltungsanordnung,
PCBA, EMA, MEMS, Underfill, Precise Coating und
Encapsulation

Unterstützte Soft- und Hardware:

 

Canvas™ Dispensing Software

Eine völlig neue Softwareoberfläche, die Ihre Programmieraufgaben vereinfacht und Ihnen einen umfassenden Einblick und Kontrolle über Ihren Prozess bietet.

  • Grafische Programmierung – ermöglicht es Ihnen, ein Werkstück zu scannen, Ihr Programm zu entwickeln und die Dosierergebnisse auf einer virtuellen Leinwand vor dem Dosieren zu visualisieren.
  • Geführte Assistenten – bieten eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung.
  • Schnellreferenzgrafiken und Datenkacheln – ermöglichen es Ihnen, die Anzeige von Systemsensor- und Prozessdaten zu steuern.

Die neue Nordson Asymtek Forte ™ -Serie unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, Das Verschmelzen
führender Technologien aus unserem fortschrittlichsten Dosiersystem mit bewährten Funktionen unserer meistverkauften Dosierplattform, mit einem hochstabilen Chassis und neu gestaltete elektrische und mechanische Architekturen bietet die Forte ™ -Serie UPH-Ausbeute durch schnellere Beschleunigung und verbesserte Bewegungssteuerung. Die Stabilität im Chassis ermöglicht Highspeed-Bewegungen in der x-, y- und z-Achse ohne auf perfekte Platzierungsgenauigkeit zu verzichten.
Mit einem doppelventilfertigen Design können Sie zwei Hochfrequenz-
IntelliJet®-Jettingsysteme gleichzeitig zur weiteren Steigerung Ihres Durchsatzes in bekannte Nordson Asymtek Qualität. Die Canvas® ist unsere neue State-of-the-Art-Software mit grafischer Oberfläche zur Vereinfachung der Programmieraufgaben und bieten noch nie Dagewesene Einsicht und Kontrolle über Ihren Prozess.

Erfahren Sie mehr über unsere Fluid Dispensing Lösungen und entdecken Sie weitere ASYMTEK-Systeme bei Neutec Electronic AG.

Quantum Dispensing Machine

Das Quantum Q-6800 Fluid Dispensing System von Nordson ASYMTEK ist die vielseitige und kosteneffiziente Lösung für präzises Flüssigkeitsdosieren in der Elektronikfertigung. Dank modernster Jet- und Ventiltechnologie kombiniert das Quantum-System hohe Leistung mit Flexibilität – ideal für Anwendungen in der PCBA-, SMT-, Industrie- und Elektronikmontage.

Zu den typischen Anwendungen gehören CSP-, BGA- und Board-Level-Underfill, Corner- und Edge-Bonding, Dam-and-Fill, Potting und Verguss, Surface-Mount-Adhesives sowie leitfähige Epoxide. Damit deckt das Quantum Q-6800 System ein breites Spektrum an Dosierprozessen mittlerer bis hoher Komplexität ab.

Für Batchprozesse hebt das Quantum Q-6800 Fluid Dispensing System die präzise Chargendosierung auf die nächste Stufe. Das bewährte X-Y-Portalbewegungssystem sorgt für höchste Genauigkeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Mit einer großzügigen Arbeitsfläche von 423 x 458 mm ist das System auch für größere Leiterplatten oder Substrate geeignet. Zwei Ventile ermöglichen zudem flexible Prozesskonfigurationen und steigern die Produktivität.

Die Kombination aus automatischer Kalibrierung, Laser-Höhensensor, digitalem Bildverarbeitungssystem und Substraterwärmung sorgt für eine außergewöhnlich stabile und reproduzierbare Prozessqualität. Jeder dieser Komponenten trägt aktiv dazu bei, den Dosierprozess zu optimieren: Der Laser-Höhensensor misst präzise die Oberflächenstruktur des Substrats, um die exakte Dosierhöhe zu bestimmen, während die digitale Bildverarbeitung eine kontinuierliche Qualitätsüberwachung in Echtzeit ermöglicht. Dadurch werden Abweichungen sofort erkannt und automatisch korrigiert.

Die automatische Kalibrierung reduziert Rüstzeiten erheblich und gewährleistet, dass das System jederzeit mit optimalen Prozessparametern arbeitet – unabhängig von Bediener oder Materialchargen. In Kombination mit der integrierten Substraterwärmung, die die Fließeigenschaften der Medien stabilisiert, wird eine gleichbleibend hohe Dosiergenauigkeit erreicht, selbst bei komplexen oder temperaturempfindlichen Materialien.

Ein weiterer großer Vorteil des Quantum Q-6800 Fluid Dispensing Systems liegt in seiner Flexibilität. Die Anlage kann sowohl inline, also in eine automatisierte Produktionslinie integriert, als auch offline im Batch-Betrieb verwendet werden. Dadurch lässt sich das System mühelos an unterschiedliche Produktionsumgebungen und wechselnde Anforderungen anpassen.

Für Fertigungen mit hohem Automatisierungsgrad ermöglicht die Inline-Konfiguration einen durchgängigen Prozessfluss mit minimalem Bedienaufwand. In Labor- oder Kleinserienumgebungen bietet die Batch-Variante dagegen maximale Flexibilität und einfache Umrüstbarkeit bei wechselnden Produkten. Anwender profitieren so von einer hohen Anlagenverfügbarkeit, kurzen Stillstandszeiten und insgesamt reduzierten Betriebskosten – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in der modernen Elektronikfertigung.

Erfahren Sie mehr über unsere Fluid-Dispensing-Lösungen oder entdecken Sie weitere ASYMTEK-Systeme bei Neutec Electronic AG.