YAMAHA YSP20 Hochgeschwindigkeitsdrucker für maximale Präzision und Geschwindigkeit
Der YAMAHA YSP20 Hochgeschwindigkeitsdrucker ist ein doppelt spuriger Lotpastendrucker, der mit beeindruckenden Taktzeiten von nur 5 Sekunden pro Zyklus arbeitet. Mit seiner innovativen Technologie sorgt er für höchste Genauigkeit, Effizienz und Prozesssicherheit in der modernen SMT-Fertigung. Dank der patentierten 3S-Einzelschwenkrakel-Technologie (Single Swing Squeegee) von YAMAHA wird der Druckprozess optimal an jedes Produkt angepasst – für perfekte Lötpastenergebnisse bei jeder Anwendung.
Patentierte 3S-Technologie für konstante Druckqualität
Der YSP20 Hochgeschwindigkeitsdrucker verfügt über YAMAHAs einzigartigen 3S-Rakelmechanismus. Der individuell einstellbare Rakelwinkel ermöglicht eine präzise Steuerung des Lotpasten-Füllgrads und sorgt so für gleichmäßige, wiederholgenaue Druckergebnisse. Diese Technologie gewährleistet höchste Druckqualität – unabhängig von Produktgröße oder Layout.
Automatisierte Erkennung und Schablonenvakuum
Ein weiteres Highlight des YAMAHA YSP20 Hochgeschwindigkeitsdruckers ist die automatische Erkennung der verbleibenden Lotpastenmenge. Das System passt die Druckparameter in Echtzeit an und sorgt gemeinsam mit dem Schablonenvakuum für eine gleichbleibend hohe Qualität. Durch visuelle Anpassungen und automatische Korrekturen wird der gesamte Prozess stabilisiert und menschliche Fehler werden minimiert.
Höchste Präzision und große Druckflächen
Mit einer Wiederholgenauigkeit von ±0,005 mm (3σ) setzt der YSP20 Hochgeschwindigkeitsdrucker neue Maßstäbe in der SMT-Drucktechnik. Er verarbeitet große Leiterplatten bis zu einer Größe von L510 × B460 mm und unterstützt Schablonen bis 750 × 750 mm. Damit eignet sich der YSP20 ideal für komplexe und großformatige Produktionsaufträge, bei denen Präzision und Geschwindigkeit entscheidend sind.
YAMAHA YSP20 Hochgeschwindigkeitsdrucker – Teil der Total Line Solution
Als Teil der YAMAHA Total Line Solution integriert sich der YSP20 Hochgeschwindigkeitsdrucker perfekt in bestehende Produktionslinien. In Kombination mit weiteren YAMAHA-Systemen wie Bestückungsautomaten oder Inspektionslösungen entsteht eine durchgängig automatisierte SMT-Fertigung – von der Lotpastenaufbringung bis zur Endkontrolle.

