Optomechatronics Testers
In einer Zeit, in der elektronische Baugruppen zunehmend aus verketteten Funktionen aus Elektrik, Optik und Mechanik bestehen, ist die Prüfstrategie gefordert, ebenso vielschichtig zu sein wie das Produkt selbst. Genau hier setzen unsere Optomechatronics Testsysteme an – entwickelt, um komplexe Geräte mit integrierten MEMS-, Sensor-, Licht- oder Aktor-Technologien effizient, zuverlässig und automatisiert zu prüfen. Einer der führenden Systeme hierfür ist das Modell SPEA T100, welches elektrische, optische und mechanische Tests in einer einzigen Plattform kombiniert.
Die Prüfanforderungen moderner Elektronik reichen weit über das klassische Messen von Widerständen oder Kurzschlüssen hinaus – heutige Baugruppen enthalten Lichtquellen, Bildsensoren, MEMS-Mechanismen oder Druck-/Kraft-Sensoren. Unsere Optomechatronics Testsysteme sind darauf ausgelegt, diese Vielseitigkeit abzubilden: Mit mehreren „Flying Heads“ lassen sich top- und bottom-seitig unterschiedlichste Aktoren zusammen mit Messinstrumenten bewegen, etwa Laser-Distanzsensoren zur Dickenmessung, Lichtmessgeräte für LEDs oder Kameras zur Oberfläche prüfen.
Das Ergebnis: eine integrierte Testlösung, die elektrische, optische und mechanische Prüfungen synchron durchführt – ohne Umrüstung auf separate Maschinen. Diese Effizienz bringt nicht nur eine signifikante Reduktion von Zykluszeiten, sondern auch eine bessere Rückverfolgbarkeit und Datenqualität für anspruchsvolle Fertigungen. Besonders geeignet sind diese Systeme für Produktfamilien mit hoher Variantenvielfalt oder frequenten Designwechseln, da sie flexibel parametrisiert und rasch adaptiert werden können.
Unsere Experten bei Neutec Electronic AG begleiten Sie von der Anforderungsanalyse über das Testkonzept bis zur Integration ins Produktions- und Datenmanagementsystem. Dabei achten wir auf Design-For-Testability (DFT) Aspekte, fixture-freie Aufbauten oder auch die Kombination mit Inline-Fördertechnik – so entsteht eine valide Testlösung, die exakt auf Ihre Baugruppe abgestimmt ist.
Ob sensorgetriebene Module, optische Anzeigeeinheiten oder mechatronische Aktorsysteme — mit unseren Optomechatronics Testsystemen sichern Sie nicht nur eine umfassende Qualitätsprüfung, sondern realisieren gleichzeitig Effizienzgewinne, verkürzen Markteinführung und etablieren eine zuverlässige Prüfortkette für Ihre Elektronikfertigung.

