Die neuesten Verbesserungen zielen auf anspruchsvolle Märkte wie
Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik oder
Beleuchtungstechnik ab.


Yamaha Robotics SMT Section hat drei hardwarebasierte Leistungsoptionen für
Hochgeschwindigkeits-Bestückungsautomaten vorgestellt, die die Produktivität,
Qualitätskontrolle und Flexibilität bei der Verarbeitung von Spezialprodukten wie
großen LED-Boards verbessern. Diese Optionen sind für alle neuen YamahaBestücker erhältlich. Bei der Entwicklung wurde viel Wert auf eine einfache
Installation gelegt, um die Aufrüstung von bereits im Einsatz befindlichen
Systemen so einfach wie möglich zu gestalten.

Zu den neuen Funktionen gehört die Kraftmessung an der Nozzlespitze zur
frühzeitigen Erkennung von Problemen wie Verstopfungen. Die präzise
Überwachung von Kraftveränderungen ermöglicht eine rechtzeitige Wartung der
Nozzeln, wie z. B. eine Reinigung, um eine optimale Produktionsausbeute
sicherzustellen. Das Messsystem beinhaltet ein Modul, das an der
Feederschnittstelle des Bestückers angebracht ist. Es bietet eine sehr einfache,
menügesteuerte Einrichtung und misst die Bauteil-Bestückungskraft mit einer
Auflösung von 0,1 N. Diese aktuell verfügbare Option zur Kraftmessung an der
Nozzlespitze ist kompatibel mit Yamahas Bestückern der YRM-Serie.


 

Ebenfalls neu ist die LCR-Prüfung. Sie misst die Induktivität, Kapazität oder den
Widerstand von Chip-Bauteilen und verifiziert so den korrekten Typ sowie dessen
Nennwert vor der Platzierung. So können Benutzer Probleme wie Feederfehler,
Gurtfehler oder defekte Bauteile noch vor der Platzierung erkennen, um die
Ausbeute beim ersten Durchlauf (First-Pass-Yield) zu maximieren und Nacharbeit
zu vermeiden. Die LCR-Einheit kann in Yamahs YRM-Bestücker und ältere YSMMaschinen integriert werden, ohne dass spezielle Soft- oder Hardwareänderungen
erforderlich wären. LCR-Verifizierung und Nozzlespitzen-Kraftmessung sind ideale
Features für Märkte mit hohen Anforderungen an das Qualitätsmanagement, wie
z. B. die Automobilbranche, die Luft- und Raumfahrt sowie die Medizintechnik.
Mit der Option für große Leiterplatten können die YRM-Bestücker Leiterplatten mit
einer Länge von bis zu 1,5 Metern und einer Breite von bis zu 510 mm
verarbeiten, um auch anspruchsvolle Sonderbaugruppen wie z. B. überlange LEDBeleuchtungsboards bestücken zu können. Die neue Option erhöht die maximale
Baugruppengröße um mehr als 30 % im Vergleich zu den Standard-YRMBestückern und kann Leiterplatten mit einer Dicke von bis zu 10 mm und einem
Gewicht von bis zu 10 kg bestücken. Dank dieser zusätzlichen Möglichkeiten
können Hersteller problemlos Baugruppen verarbeiten, die für eine hohe
Wärmekapazität ausgelegt sind, wie z. B. isolierte Metallsubstrate (IMS) aus
dickem Kupfer oder Aluminium.

Die neuen Optionen können einzeln oder gemeinsam eingesetzt werden, um die
Leistung der SMT-Produktion zu steigern und die Vorteile der 1 STOP SMART
SOLUTION zu erweitern, die Yamahas YRP-Drucker, YRM-D-Dispenser, YRMBestücker und YRi-V-Inspektionssysteme umfasst. Mit der 1 STOP SMART
SOLUTION können Anwender eine komplette SMT-Bestückungslinie von Yamaha
konfigurieren. Sie ist mit einer gemeinsamen Softwareplattform und intelligenten
Werkzeugen ausgestattet, die für überragende Flexibilität, Qualität und
Produktivität sorgen.

 

Über Yamaha Robotics SMT Section

Die Yamaha Surface Mount Technology (SMT) Section, eine Unterabteilung der
Yamaha Motor Robotics Business Unit der Yamaha Motor Corporation, produziert
eine umfassende Palette von Systemen für die Hochgeschwindigkeits-InlineElektronikmontage. Diese 1 STOP SMART SOLUTION umfasst Lotpastendrucker,
Bestückungsautomaten, 3D-Lotpasteninspektionsmaschinen, 3DBaugruppeninspektionsmaschinen, Flip-Chip-Hybrid-Bestücker, Dispenser,
intelligente Bauteillagerung und Management-Software.
Diese Systeme, die den Yamaha-Ansatz in die Elektronikfertigung bringen, legen
den Schwerpunkt auf eine intuitive Bedienerführung, eine effiziente Koordination
zwischen allen Inline-Prozessen und eine Modularität, die es Anwendern
ermöglicht, die neusten Fertigungsanforderungen zu erfüllen. Die Kompetenzen
der Gruppe bei der Steuerung von Servomotoren und der Kamera-basierten
Bildverarbeitungssysteme gewährleisten extreme Genauigkeit bei hoher
Geschwindigkeit.
Die aktuelle Produktlinie umfasst die neueste YR-Maschinengeneration mit
hochentwickelten Automatisierungsfunktionen für die Programmierung,
Einrichtung und Umrüstung sowie die neue YSUP-Managementsoftware mit
hochmodernen Grafiken und integrierter Datenanalyse.
Durch die Bündelung der Kompetenzen in den Bereichen Design und Technik,
Herstellung, Vertrieb und Service gewährleistet die Yamaha SMT Section
betriebliche Effizienz und einen einfachen Support-Zugang für Kunden und Partner. Mit regionalen Niederlassungen in Japan, China, Südostasien, Europa
und Nordamerika bietet das Unternehmen eine wahrhaft globale Präsenz.

https://yamaha-motor-robotics.de

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert